· 

Active Holidays

Aber nicht der weiße Strand ist das Ziel unseres Aufenthalts, sondern eine beeindruckende Felsformation am Eingang zur Certina-Schlucht. Diese hat über Jahrtausende ein spannendes Tal in den Kalkstein eingeschnitten und es bieten sich hier viele Möglichkeiten, wie Zipline, und Rafting. Auch mit dem Kajak kann die Certina befahren werden, doch sind das Wildwasser-Kategorien, an die wir uns nicht herantrauen. Die Gemeinde Omiš unterstützt aktiv das Einrichten von Kletterrouten und so entwickelt sich das Gebiet enorm. Nur gilt es noch als Geheimtip. Im Gegensatz zu Paklenica sind wir meist alleine an den Felsen und wir können uns die Routen aussuchen.

Das ist der Fels unserer Projekttage. Wir bewegen uns im Sektor Planovo, einem von 14 Sektoren in und um Omiš.

 

Die Routen sind vorbildlich gesichert, die Hakenabstände zwischen 2 und 4 Metern und das Beste, die Bewertung der Routen ist fair! Dadurch, dass das Gebiet noch nicht oft begangen ist, sind die Wege nicht speckig und die Umlenker nicht durchgescheuert.

Hier ein paar Eindrücke...:)

Tipp

 

Das Klettergebiet um Omiš können wir wirklich nur jedem empfehlen. Uns begegneten Menschen aus New Zealand, aus Wales und Frankreich, die extra zu diesem Spot angereist sind. Wir haben uns am Camping Galeb direkt an der Adria einen Stellplatz genommen, sind morgens mit dem Fahrrad an den Felsen geradelt und nachmittags die müden Beine ins frische Nass gesteckt. Noch ein Hinweis: Den Topo mit den Routen kann man als pdf bei climbingomis.com herunterladen. Hier der Link