· 

Soca, Soca immer wieder Soca

Die Schönheit dieses einmaligen verwunschenen Tals am Rande des Triglav Nationalparks  übt seit Jahren eine magische Anziehungskraft auf uns aus. So heißt es wieder einmal: Boote aufs Dach und dann via Austria Slowenien ansteuern. Diesmal wählen wir die Anfahrt durch das Gailtal in Kärnten und  machen Pause auf dem Plöckenpass. Hier wollen wir die Anfahrt mit ein wenig Kraxelei unterbrechen. Es lockt der "Weg ohne Grenzen". Ein Klettersteig der Kategorie D.  Da wir am Vormittag die Passhöhe erreichen, nehmen wir die Variante über den Gressel-Weg und steigen bei herrlichem Wetter in die Wand ein.

Nach einer unruhigen Nacht auf dem Pass, leider war sehr viel Verkehr auch nachts und wir standen recht nahe an der Straße, brechen wir Richtung Slowenien auf. Am frühen Nachmittag treffen wir unsere Paddelfreunde vom VfL Bad Kreuznach auf dem Camp Toni in Bovec.

Kaum angekommen hält es uns nicht in den Stühlen und wir starten zu einer Feierabendtour auf die "Seilbahnstrecke".

 

Das glasklare Socawasser ist einmalig. Mit den bunten Kajaks paddeln wir langsam in die mittlere Klamm und beobachten die Soca-Forellen am Grund des Baches.

 

 

 

Der Hausfrauenschlucker war heute nicht hungrig und so kamen wir unversehrt am Ausstieg an .

Für den nächsten Tag steht die Friedhofstrecke auf dem Programm. Eine 3 er Paddelstrecke mit verblocktem Wildwasser und  eindrucksvollem Panorama. Der Name kommt daher, da früher an diesem Flußbschnitt einmal ein Friedhof gelegen hat. Hier ein paar Eindrücke

Einen ganz anderen Charakter weist der untere Soca-Abschnitt auf. Dieser eignet sich perfekt für eine 3-4 Stunden-Tour, denn es laden viele verträumte Ecken oder Kiesbänke zur Pause ein.

Die Jugend suchte den Spaß auf der Abseilstrecke. Wieso heißt ein Streckenabschnitt Abseilstrecke? Der Einstieg liegt etliche Höhenmeter unter dem Parkplatz und da der Zustieg extrem steil ist, wurden früher die Kajaks abgeseilt. Die Strecke ist für uns zu schwierig und so übernehmen wir den Shuttle-Service.

Leider ging eine Woche mit viel Spaß wieder viel zu schnell vorbei.

 

Ciao Soca!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0