Das Berner Oberland und das Wallis haben uns mit 3 Wochen Sonnenschein verwöhnt und wir kamen zu der Überzeugung, dass der Hergott schon eidgenössische Wurzeln haben musste , bei dem Schöpfungsergebnis.
So begeistert das Berner Oberland mit saftig grünen Wiesen vor einem atemberaubenden Bergpanaroma mit Jungfrau, Mönch und Eiger.
Diese Bergregion wollten wir kennenlernen. Von Kandersteg aus zum Oeschinensee und weiter zur Frundenhütte ist eine herrliche Tagestour. Im Frundenhaus beziehen wir unser Nachtlager. Das leckere Abendessen wärmt uns und gibt uns Kraft zurück. Leider schlug das Wetter um, so dass der geplante Klettersteig ausfallen musste. Beim Abstieg durchquerten wir eine Steilpassage, in der es sich eine ganze Steinbockfamilie gemütlich gemacht hat. Tourentipp

Weiter zu den großen Drei - Mönch, Jungfrau und Eiger. Hier erleben wir, dass nicht nur wir die Gegend toll finden, leider auch der organisierte Tourismus. Trotzdem finden wir in Grindelwald Wege und Pfade abseits der großen Ströme. Der Eigertrail führt uns zu dem Einstieg in die berühmt berüchtigte Nordwand. Wir erleben das bei widrigem Wetter. Nebelschwaden und Regen ziehen auf. Unvorstellbar wie die kühnen Bergbezwinger diese 1800 m hohe, fast senkrechte Wand in 2 Stunden 22 Minuten emporklettern. Und auch die älteren Semester halten gut mit. So geht Peter Habeler mit 74 Jahren in die Geschichte der Nordwand als ältester Kletterer ein.

Wir suchen wieder eher die Ruhe und schlagen unser Quartier in Stechelberg auf. Ein paar Häuser liegen etwas verschlafen an der Lütschine, direkt darüber das Massiv der 4.000er. Das Lauterbrunnertal ist bekannt für seine verwegenen BaseJumper. Morgens um 7 stürzt sich direkt über unseren Köpfen eine Gruppe Basejumper die 1000 m hohen Wände herunter. Ihre flatternden Suits sind die einzigen Geräusche am frühen Morgen.
An den beeindruckenden Panoramen kann man sich garnicht satt sehen. Die Bikes rausgeholt und ab nach Interlaken. Gemütlich radeln wir das Tal hinab, genießen die Ausblicke und das Treiben in Interlaken. Ein Traumfleckchen zum Entspannen. Wir sind heute gemütlich und nehmen für ein paar Stutz die Bahn zurück. Wer es sportlich mag, der kann radelt zurück, es erwarten ihn 340 Höhenmeter.

Eine touristische Attraktion nehmen wir dann doch noch mit.
Mit der historischen Zahnradbahn auf die Schynige Platte. 100 Jahre fährt nun schon das Wunderwerk der Technik tagein tagaus steil die Gleise hinauf.
Ein Muss für Jeden, der einmal in mitten in einer Märklin-Welt sitzen möchte.
Und den schönsten Job haben wir auch noch gefunden. Zugführerin der Zahnradbahn..:)
Auf dem Grimselpass übernachten wir bei sehr kühlen Temperaturen und verlassen dann das Berner Oberland Richtung Obergoms.

Das nächste Highlight erwartet uns auf 2.927 m. Vom Eggishorn den Blick auf den Aletschgletscher. Mit seinen 23 km Länge der Längste der Alpen. Die Ausmaße der einsehbaren Gletscherzunge wird uns erst so richtig bewußt, als 2 Düsenjets der Schweizer Armee sie abfliegen. Die Miniaturflugzeuge brauchen dafür gefühlt 10 Minuten.
Ein kurzer Klettersteig ums Eggishorn lädt ein, verschiedene Ausblicke zu genießen, bis hin zum Matterhorn reicht an diesem Tag die Sicht.
Ja, das Matterhorn. Das hätten wir uns auch gerne direkt aus Zermatt angeschaut, aber die Touristenscharen und die horrenden Preise für den Transfer dorthin schrecken uns ab. Die Alternative. Wir werden Bürger von Saasfee. Ja, unglaublich aber wahr. Im Touristenoffice erstehen wir den Bürgerpass von Saasfee. Als Schweizer :) Bürger nutzen wir die Bergbahnen kostenfrei. So läßt es sich gut leben und die Tour auf die Britannia-Hütte kann beginnen.
Im Wallis entdecken wir noch einen regelrechten Geheim-Tipp. Das Lötschenental.
Dem Trubel um die Autoverladung entronnen, windet sich die kleine Straße das Lötschental hinauf bis zum Ende an der Falfenalp. Praktisch: dort lädt ein uriger Camping ein. Dieser bietet einen idealen Ausgangspunkt für Gletscherwanderungen und Bergtouren. Vor allem strahlt der Ort eine magische Ruhe aus.

Anhaltend schönes Wetter erleichtert uns die Entscheidung über den großen St. Bernhard Richtung Italien weiter zu ziehen.
Schon am nächsten Tag sind wir auf dem Weg durch das Tal der Rhone nach Ivrea

Happy End
Warum sind wir in die Schweiz? Ach, da war doch noch was. Und wenn schon die Fußballnationalmannschaft uns keine Freude bereitete... Unser Sohn Dennis hielt mit einem fulminanten Lauf die Kokurrenz in Schach und gewann souverän seinen Achtelfinal-Lauf!
Das Video ab Minute 26.55 ist hier:
Dennis schlug sich wacker im Viertelfinale unter den TOP 16 der WM.
weitere Bilder gibt es hier:
Bonnie Truax (Sonntag, 05 Februar 2023 19:40)
Beautiful writing. I see you share a wonder for untouched nature.
My husband and I saw your camper in Ronda today below the bridge and decided to look you up. Glad we found you here.
Graner (Samstag, 17 September 2022 08:49)
Toll,eure Nachbarn in Hall ,gute Fahrten ���
Joris (Mittwoch, 14 Juli 2021 12:45)
schöne Fotos und schöner Ort! einer meiner Favoriten, um diesen Sport zu üben :)
Tanja Kilger (Samstag, 10 Juli 2021 12:35)
Hallo Stefan,
Wie schön, dass Ihr jetzt wieder unterwegs seid. Ganz viel Spaß und Freude!
LG Tanja + Jürgen
Alexander Graf Matuschka (Samstag, 08 Mai 2021 17:30)
Danke für Ihre Zeit und die freundlichen Erklärungen, Alexander Matuschka
Rira und Fritz (Freitag, 12 März 2021 15:23)
Hallo Ihr beiden,
das sieht ja alles super aus, aber auch ganz schön eisig. Hoffentlich holt Ihr Euch keine Frostbeulen.
Im Ernst: ihr macht es richtig. Genießt die tollen Eindrücke; in Coronazeiten verpasst Ihr eh nix.
Ganz viel Spaß euch zweien und bleibt gesund. Möge sich immer ein Schneepflug finden, wenn Ihr ihn braucht.
�LG Rita und Fritz
Gunter (Montag, 04 Januar 2021 08:29)
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Hat mich gefreut, dass du mal wieder vorbeigeschaut hast - und freut mich für euch, dass Ihr euch jetzt wieder den wirklich wichtigen Dingen im Leben widmen wollt. Hoffe, dass Corona euch hierbei nicht einen allzu großen Streich spielt.
Alles Gute auf euren weiteren Wegen.
LG
Gunter
Sonja Ertl (Dienstag, 14 April 2020)
Hallo Renata, hallo Stefan,
schade, schade, schade! Die ganzen Vorbereitungen für die große Reise sind plötzlich für die Katz!
Uns gings genauso, eigentlich wären wir am 9. April auf die Fähre nach Tanger/Marokko gefahren, aber, is nich´.
Mal schaun, ob als Ausgleich wenigstens die Abenteuer Allrad stattfindet.
Ich wünsche euch jedenfalls Gesundheit! und dass es bald klappt mit eurer Tour.
Liebe Grüße aus Bayern, Sonja und Andi
Wolfgang Hornung (Donnerstag, 20 Februar 2020 18:57)
Hallo
Hab gerade im Kommentar von Stadtlandmeer euren link gefunden. Wir sind Ulla und Wolfgang und starten ebenfalls im April mit unserem Mercedes Vario von Halifax aus.
Was uns im Moment am brennendsten interessiert ist die frage nach der Kfz Versicherungen. Wir bekommen über Thum eine für USA, aber nicht für Kanada. Wie läuft das bei euch?
Grüße aus dem Schwarzwald
Wolfgang + Ulla
Wuhornung@gmail.com
Stephan Grötzschel (Samstag, 27 Juli 2019 16:06)
Hello an alle!
Wir haben uns endlich gefunden!!!
Stefan und ich die Zwillinge - gleicher Name, geicher Jahrgang und am selben Tag! :-)
Lieber Stefan den nächsten Geburtstag feiern wir zusammen!
Habt noch eine schönen Reise und meldet euch mal
Dein Zwilling
Rita (Donnerstag, 06 Juni 2019 22:48)
Das sieht alles sehr fein aus. Wünschen euch weiterhin megaviel Spaß.
Ihr macht es auf jeden Fall genau richtig.
�
ulli (Donnerstag, 30 Mai 2019 11:28)
Wie kann das gehen,-mit den Schuhen in Afrika??
Ich hoffe, es geht euch gut! Nach den Bildern zu urteilen-es sieht traumhaft aus-und Renata strahlt in die Kamera,
Habt ihr eine tolle Reise!!
Herzliche Grüße von Ulli und Co
Andrea W. (Dienstag, 28 Mai 2019 18:23)
Ich wünsche euch eine großartige Zeit!
Rolf (Montag, 20 Mai 2019 19:05)
Ich hoffe, das Dach ist wieder dicht? Ulli und Mona haben heute Nils getroffen und Sozialkontakte gepflegt ☺️ Und mein nächstes Abenteuer wird der allererste TÜV Besuch meines Lebens - die SR ist fällig. Wahnsinn, mit 57 lerne ich das auch noch kennen �
Michl (Montag, 06 Mai 2019 11:30)
Sieht super aus.
Wünsche Euch noch viele solcher Entdeckungen.
Silvia & Peter (Donnerstag, 28 März 2019 18:25)
Hallo Ihr Lieben,
da haben wir uns ja grade rechtzeitig getroffen :-)
Alles, alles, alles Gute für euren langen Törn. Unsere besten Wünsche begleiten Euch bei Eurem geilen Abenteuer!
Herzliche Grüße
Silvia & Peter
Rosemarie Scherwinski (Mittwoch, 20 März 2019 10:29)
Liebe Messemers,
Sie entkommen uns nicht, wir bleiben dicht an Ihren Fersen ..... via Instagram & Co.
Viel Gesundheit, spannende und erlebnisreiche Momente für eine neue Zeit wünscht Ihnen RS
Alexandra May (Dienstag, 19 Februar 2019 12:58)
Take care & a have a lot of fun :-)
Hans (Dienstag, 12 Februar 2019 21:32)
Hallo! Bis eben dachte ich, Ihr seid zu Zweit. Überraschung - zu Dritt. Ich wünsche Euch viele solcher quietfidelen Überraschungen auf Eurer Reise. Und der Schnee im Schwarzwald ist auch nicht schlecht. Konnte ihn am Schneewochenende im Januar mehr als erleben. Euch eine tolle Zeit, bin gespannt auf den nächsten Eintrag. Liebe Grüße Hans
Dieter G. (Donnerstag, 07 Februar 2019 11:17)
Danke für die sehr schönen Reiseberichte. Interessante Anregungen (solange ich die sportlichen Einsätze nicht selbst machen muss :) Viel Spaß weiterhin und immer schön pannenfrei und fit bleiben. Herzliche Grüße, auch von L.
Sigi M. (Mittwoch, 06 Februar 2019 08:49)
Super! Dann wünsche ich euch beiden, dass ihr immer einen Schluck Diesel im Tank, in der Rotwein-, bzw. Schnapsflasche, eine Handbreit Wasser unterm Kiel, feste Haken und Karabiner habt (und was man/frau! sonst so für eine solche Reise braucht).
Ich werde eure Reise verfolgen und wünsche euch schöne Begegnungen.
Sigi
Max Zeitz (Dienstag, 05 Februar 2019 17:49)
Herzlichen Dank über diese Möglichkeit an Ihrer Reise teilzunehmen ! Alles Gute, viel Freude und hoffentlich noch viele Bilder !
Birgit S. (Dienstag, 05 Februar 2019 15:20)
Uuuuuuuh...da packt einen ja direkt das Fernweh! Wie wunderbar, dass Ihr Euren Traum lebt und uns teilhaben lasst. Freue mich sehr auf die weltweiten Wasserstandsmeldungen und wünsche Euch eine fantastische Zeit! LG Birgit
Nicole (Dienstag, 05 Februar 2019 11:38)
wow Stefan... das kann nur gut werden... bin jetzt schon sehr gespannt! vielen Dank fürs Dranteilhabenlassen ;)
Liebe Grüße!
Jörg (Dienstag, 05 Februar 2019 05:58)
Als 14 Tage- Pauschalurlauber, der eine jack wolfskin Jacke mit Dreifachmembrane für den Spaziergang im Stadtpark trägt, bin ich gerade sehr beeindruckt.
Ich wünsche euch ein tolles zweites Leben und werde euch begleiten.
Alles Gute und bis demnächst!
Jörg S.
Wolfgang (Montag, 04 Februar 2019 19:55)
Hallo liebe Renata, lieber Stefan,
wir freuen uns für euch und wünschen euch viele schöne Erlebnisse auf der langen Reise. Wir sind schon ganz gespannt, wie es weiter geht,�
Liebe Grüße
Wolfgang und Monika
Horst (Montag, 04 Februar 2019 18:14)
Euch 3 Weltenbummlern gebührt meine äußerste Hochachtung zu Eurer wohl überlegten Entscheidung, verbunden mit viel, viel Spass und tollen Erlebnissen ... bleibt gesund und munter und ich bin gespannt auf die vielen, sicherlich spannenden Block-Einträge der kommenden Jahre !!
Detlef (Sonntag, 03 Februar 2019 11:25)
Na dann, Pedal to the Metal, lasst das Dieselross dampfen. Wir begleiten Euch, .....leider nur mit dem Finger auf der Landkarte. Die Lombs aus Steinbach